Ortho-Bionomy®
Ortho-Bionomy ist eine ganzheitliche sanfte, manuelle Körpertherapie, die aus der Osteopathie heraus entwickelt wurde. Der Name lässt sich frei übersetzen mit : „den Regeln des Lebens folgen“.
Geschichte und Philosophie
Die Ortho-Bionomy wurde von dem Osteopath und Judolehrer Arthur Lincoln Pauls (1929-1997) entwickelt. Die Beobachtung, dass osteopathische Korrekturen nicht immer aufrecht gehalten werden konnten, veranlassten ihn zu der Suche nach weiteren Methoden. Für ihn gab es keine Definition, wie der Mensch optimal beschaffen sein soll, der Mensch wird so akzeptiert, wie er ist. Von diesem Punkt aus arbeitet die Ortho-Bionomy.
Die Methode
Mit einfühlsamer Körperarbeit werden Schmerzen, Blockierungen, Fehlstellungen, Verspannungen und Gelenkbeschwerden behandelt und die betroffenen Gliedmaßen und Organe wieder in den freien Bewegungsablauf integriert. Der Körper selbst nimmt diese Regulation über seine Selbstheilungskräfte vor. Dabei darf kein Griff, keine Lagerung und keine Bewegung Unbehagen oder Schmerzen auslösen. Behandler müssen immer die angenehmste Lage und Bewegung für den Patienten suchen.
Anwendungsgebiete
- im orthopädischen Bereich bei sämtlichen Erkrankungen, Störungen und Schmerzen am Muskel- und Skelettsystem
- bei funktionellen Störungen der inneren Organe
- zur hormonellen und vegetativen Regulation
- zur Entspannung und zum Stressabbau
- zur Verbesserung der inneren und äußeren Selbstwahrnehmung
- zur Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit und Steigerung der Leistungsfähigkeit
- bei psychosomatischen Erkrankungen und psychischen Störungrn als begleitende und unterstützende Methode
In der Regel wird die Ortho-Bionomy vom Patienten als sehr wohltuendes und entspannendes Therapieverfahren erlebt.